Förderprojekte
Wissenschaft

abgeschlossene Förderprojekte (Auszug)

Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule St. Gallen

Das MCM Institut wurde im Jahre 1998 mit Unterstützung der Heinz Nixdorf Stiftung und der Bertelsmann Stiftung gegründet und konzentriert sich auf das Management ... mehr

Stiftungsprofessuren in den neuen Bundesländern

Im Rahmen des Förderprogramms "Stiftungsprofessuren für die neuen Bundesländer" des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft hat die Heinz Nixdorf Stiftung in jedem der neuen Bundesländer eine Heinz Nixdorf-Stiftungsprofessur ... mehr

Heinz Nixdorf Zentrum für Informationsmanagement in der Max Planck Gesellschaft

Mit finanzieller Förderung der Heinz Nixdorf Stiftung hat die Max Planck Gesellschaft (MPG) das Heinz Nixdorf Zentrum für Informationsmanagement (ZIM) errichtet. Mit dieser ... mehr

Stiftungsprofessuren und Forschungsprojekte

Die Heinz Nixdorf Stiftung hat folgende weitere Heinz Nixdorf-Stiftungsprofessuren gefördert:
"Technische Informatik" an der FDHW Paderborn (2002 bis 2006) Prof. Dr. Nüßer ... mehr

Lernen mit dem Tablet-PC

Die Heinz Nixdorf Stiftung finanzierte das Projekt „Lernen mit dem Tablet-PC: Eine Einführung in das Bruchrechnen für Klasse 6“. Das Projekt wurde durchgeführt durch den Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der TU München (Prof. Dr. Kristina Reiss und Prof. Dr. Dr. Jürgen Richter-Gebert). Das Projekt war durch die konsequente Nutzung der Interaktivität gekennzeichnet. Es ging um die prototypische Erstellung einer Tablet-basierten Lehr-Lern-Umgebung, die sowohl im Kontext der Klasse als auch in Partnerarbeit eingesetzt werden kann. Im Rahmen des Projekts wurden auch die Motivation und der Umgang mit dem Medium in die Evaluation einbezogen.